Sprendlinger Honigberg
Kalkstein, eine Essenz aus Jahrmillionen. Ein Kalkalgenriff des tropischen Urmeeres, das vor 23 Millionen Jahren Rheinhessen bedeckte, ist der Ursprung dieses Bodens. Dieser besitzt einen sehr hohen Kalk-und Steingehalt.
Alte Reben sind der Wahnsinn!
Ein Spätburgunder-Weinberg auf Kalkstein, der über 40 Jahre alt ist und den ganzen Tag die Sonne genießen darf- für uns ein riesiger Schatz, den wir pflegen und hegen.
Ein ganz besonderer Boden.
Kalkstein. Der Boden ist nährstoffreich, jedoch für die Rebe schwer zu durchwurzeln.
Auf dieser Erde gedeihen unsere alten Pinot Noir-Reben. Wir selektieren bereits während der Vegetationsphase sehr stark die Traubenzahl pro Stock um intensive, aromatische Spätburgunder-Trauben zu erhalten.Wahnsinnig intensiv!
Durch eine langsame Maischegärung, die Einlagerung zur Reifung in Holzfässern und eine riesige Portion Geduld, erhalten wir so unsere gehaltvollen, fruchtintensiven, großen Spitzengewächse vom Sprendlinger Honigberg.
Sprendlinger Honigberg
Kalkstein, eine Essenz aus Jahrmillionen. Ein Kalkalgenriff des tropischen Urmeeres, das vor 23 Millionen Jahren Rheinhessen bedeckte, ist der Ursprung dieses Bodens. Dieser besitzt einen sehr hohen Kalk-und Steingehalt.
Alte Reben sind der Wahnsinn!
Ein Spätburgunder-Weinberg auf Kalkstein, der über 40 Jahre alt ist und den ganzen Tag die Sonne genießen darf- für uns ein riesiger Schatz, den wir pflegen und hegen.
Ein ganz besonderer Boden.
Kalkstein. Der Boden ist nährstoffreich, jedoch für die Rebe schwer zu durchwurzeln.
Auf dieser Erde gedeihen unsere alten Pinot Noir-Reben. Wir selektieren bereits während der Vegetationsphase sehr stark die Traubenzahl pro Stock um intensive, aromatische Spätburgunder-Trauben zu erhalten.Wahnsinnig intensiv!
Durch eine langsame Maischegärung, die Einlagerung zur Reifung in Holzfässern und eine riesige Portion Geduld, erhalten wir so unsere gehaltvollen, fruchtintensiven, großen Spitzengewächse vom Sprendlinger Honigberg.