• Unser Ziel? Weine, die nach Heimat schmecken!

    Die Weißweine bauen wir reduktiv in Edelstahltanks und zum Teil auch in Eichenholzfässern aus.
    Nach dem Entrappen der Trauben wird abhängig von der Qualität der Rebsorte und dem späteren Weintyp eine optimale Maischestandzeit vorgenommen. Danach werden die Trauben, ohne zu pumpen, durch reinen Falldruck auf die pneumatische Kelter gebracht und schonend abgepresst.
    Die Moste werden aromaschonend bei unter 20°C Gärtemperatur teils spontan, teils mit Reinzuchthefen vergoren. So erhalten wir echte Rebsorten-Typen mit Charakter, Frucht und Mineralität.

  • Unser Ziel? Weine, die nach Heimat schmecken!

    Wir vinifizieren unsere Rotweine nach tradionellen Methoden. Reifes und gesundes Lesegut ist die Basis für unsere vollmundigen, intensiven Rotweine. Nach dem Trennen der Trauben von ihrem Stielgerüst werden alle unsere Rotweine durch die klassische Maischegärung zum Teil über mehrere Wochen vergoren. Unsere Rotweine werden in Holzfässern unterschiedlichen Alters ausgebaut und gelagert. Zeit spielt bei unseren Orts- und Lagenweinen eine enorm wichtige Rolle.