• Unser Weingut liegt außerhalb!

    Und gerade deswegen erst recht mittendrin! Nämlich mittendrin im Rheinhessischen Hügelland.

  • Wir leben

    …umgeben von Weinbergen im schönen Vendersheim 217 m ü. NHN. Hier oben lässt es sich wunderbar leben! Vendersheim hat über 1500 Stunden Sonnenschein pro Jahr. Der Boden um Vendersheim ist sehr fruchtbar.

  • Wir lieben Rheinhessen.

    Wir bewirtschaften 39 Hektar Reben in wirklich außergewöhnlichen Lagen. Diese erstrecken sich von Vendersheim im Süden, Wallertheim, Gau Weinheim, St. Johann, Sprendlingen bis an den Binger Schlossberg im Norden, eine der höchsten und steilsten Lagen Rheinhessens.

  • 70% weiße Rebsorten

    Weißer Riesling, Roter Riesling (neu), Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Silvaner, Sauvignon Blanc, Cabernet Blanc, Chardonnay, Scheurebe, Müller-Thurgau, Gewürztraminer und neu bzw. schon sehr alt: Grüner Veltliner (52 Jahre alte Reben)

  • 30% rote Rebsorten

    Spätburgunder, Frühburgunder, Merlot, Cabernet Sauvignon, Portugieser, Dornfelder

  • Unser Weingut...

    ist ein echtes Familien-Projekt!

  • Und unser Ziel? Weine die nach Heimat schmecken!

    So vielfältig wie das Terroir unserer Weinberge ist, so vielfältig und expressiv sind auch unsere Weine. Und das macht sie so interessant! Genau das lieben wir! Und wir hoffen Sie auch!

  • Die Lage prägt den Wein.

    Unser höchstes Gut: unsere Böden und unser Klima. Beides perfekt für ausdrucksstarke Weine!

  • Die Rotweine.

    Wir vinifizieren unsere Rotweine nach tradionellen Methoden. Reifes und gesundes Lesegut ist die Basis für unsere vollmundigen, intensiven Rotweine. Nach dem Trennen der Trauben von ihrem Stielgerüst werden alle unsere Rotweine durch die klassische Maischegärung zum Teil über mehrere Wochen vergoren. Unsere Rotweine werden in Holzfässern unterschiedlichen Alters ausgebaut und gelagert. Zeit spielt bei unseren Orts- und Lagenweinen eine enorm wichtige Rolle.

  • Die Weißweine.

    Die Weißweine bauen wir reduktiv in Edelstahltanks und zum Teil auch in Eichenholzfässern aus. Nach dem Entrappen der Trauben wird abhängig von der Qualität der Rebsorte und dem späteren Weintyp eine optimale Maischestandzeit vorgenommen. Danach werden die Trauben, ohne zu pumpen, durch reinen Falldruck auf die pneumatische Kelter gebracht und schonend abgepresst. Die Moste werden aromaschonend bei unter 20°C Gärtemperatur teils spontan, teils mit Reinzuchthefen vergoren. So erhalten wir echte Rebsorten-Typen mit Charakter, Frucht und Mineralität.

  • Unser Weingut
    liegt außerhalb!

    Und gerade deswegen erst recht mittendrin! Nämlich mittendrin im Rheinhessischen Hügelland.

  • Wir leben

    …umgeben von Weinbergen im schönen Vendersheim 217 m ü. NHN. Hier oben lässt es sich wunderbar leben! Vendersheim hat über 1500 Stunden Sonnenschein pro Jahr. Der Boden um Vendersheim ist sehr fruchtbar.

  • Wir lieben Rheinhessen.

    Wir bewirtschaften 39 Hektar Reben in wirklich außergewöhnlichen Lagen. Diese erstrecken sich von Vendersheim im Süden, Wallertheim, Gau Weinheim, St. Johann, Sprendlingen bis an den Binger Schlossberg im Norden, eine der höchsten und steilsten Lagen Rheinhessens.

  • 70% weiße Rebsorten

    Weißer Riesling, Roter Riesling (neu), Weißer Burgunder, Grauer Burgunder, Silvaner, Sauvignon Blanc, Cabernet Blanc, Chardonnay, Scheurebe, Müller-Thurgau, Gewürztraminer und neu bzw. schon sehr alt: Grüner Veltliner (52 Jahre alte Reben)

  • 30% rote Rebsorten

    Spätburgunder, Frühburgunder, Merlot, Cabernet Sauvignon, Portugieser, Dornfelder, das sind unsere Rebsorten für markante, kraftvolle Rotweine.

  • Unser Weingut...

    ist ein echtes Familien-Projekt!

  • Und unser Ziel?
    Weine die nach Heimat schmecken!

    So vielfältig wie das Terroir unserer Weinberge ist, so vielfältig und expressiv sind auch unsere Weine. Und das macht sie so interessant! Genau das lieben wir! Und wir hoffen Sie auch!

  • Die Lage
    prägt den Wein.

    Unser höchstes Gut: unsere Böden und unser Klima. Beides perfekt für ausdrucksstarke Weine! Dieses Terroir im Zusammenspiel mit der Rebsorte und unserer Philosophie des „Weine machens“ ist die Quintessenz für authentische Weine.

  • Die Rotweine.

    werden nach tradionellen Methoden vinifiziert. Reifes, gesundes Lesegut ist Basis für intensiven Rotweine. Nach dem Entrappen werden alle unsere Rotweine durch die klassische Maischegärung über mehrere Wochen vergoren. Unsere Rotweine werden in Holzfässern unterschiedlichen Alters ausgebaut. Zeit spielt bei unseren Rotweinen eine enorm wichtige Rolle.

  • Die Weißweine

    bauen wir reduktiv in Edelstahltanks und teilweise in Eichenholzfässern aus. Nach dem Entrappen der Trauben wird, abhängig von der Rebsorte und dem späteren Weintyp, eine Maischestandzeit vorgenommen. Die Trauben werden schonend abgepresst, der Most wird dann kühl,- teils spontan, teils mit Reinzuchthefen- vergoren. Wir möchten echte Rebsorten-Typen mit Charakter, Frucht und Mineralität.