Hallo beim
Weingut Beiser!
Schön, dass du uns besuchst!
Bei uns gibt es richtig was zu schmecken!
Auf die Plätze fertig los, traue dich und lerne Rheinhessen ganz neu kennen und lieben! Wir haben superschöne Probierpakete zusammengestellt, da ist hundert Prozent auch eines für dich dabei!
Öffnungszeiten Weingut
WEINVERKAUF
Montag bis Freitag 10-12 und 13-19 Uhr, samstags 10-12 Uhr und 13-18 Uhr und sonntags von 11-13 Uhr.
Feiertags nur nach telefonischer Vereinbarung.
OTTOS VINOTHEK
Ab 08.09.2025 haben wir montags wieder ab 18 Uhr geöffnet!
Turbo-Herbst 2025
Ein Jahrgang voller Tempo, Leidenschaft und Charakter
Ein ungewöhnlich früher Herbst, ein Wettrennen mit dem Regen und am Ende Weine, die uns begeistern: Die Weinlese 2025 war intensiv, schnell – und unglaublich vielversprechend!
Was für ein Jahrgang! Der Herbst 2025 hat uns alles abverlangt – und uns zugleich reich beschenkt.
Ein echter Turbo-Herbst: Kaum war die Reife da, mussten wir loslegen. Ende August brachten wir unsere ersten Trauben heim, unseren Frühburgunder. Dann hatten wir noch 10 Tage Lesepause und dann ging die Poat ab! Die Wetterprognosen kündigten kräftige Regenmengen für Ende September an, also hieß es: „Jetzt oder nie!“ – und unser Team legte in Rekordtempo los. Am 21.09.2025 war unser letzter Lesetag, sowohl mit dem Vollernter, als auch mit der Hand! Das gab es bei uns noch nie!
Letztendlich haben wir mit großartigem Einsatz, Erfahrung und Fingerspitzengefühl die Trauben genau im richtigen Moment geerntet. Und das Ergebnis begeistert uns schon jetzt: Kern gesunde Beeren, intensive Aromen, dichte Moste und viel Charakter.
Unsere Lagen rund um Vendersheim – mit Kalkstein, Kalkmergel und Muschelkalk – und der Quarzitboden am Rochusberg in Bingen haben unter Beweis gestellt, wie stark Terroir und Handwerk zusammenwirken. Die Böden haben die Wärme des Sommers perfekt gespeichert und den Weinen ihre typische Finesse, Frische und Tiefe verliehen.
Die ersten Verkostungen lassen große Vorfreude auf den neuen Jahrgang aufkommen: Rieslinge, die vor Spannung und Mineralität vibrieren. Burgunder, die mit Saftigkeit, Schmelz und Eleganz glänzen. Rotweine, die Tiefe, Würze und samtige Struktur vereinen.
Ja, wir mussten Gas geben – aber jede gelesene Traube zeigt, dass sich der Einsatz gelohnt hat. Weniger Menge, dafür mehr Ausdruck, mehr Seele, mehr Beiser.
Unser Fazit: Der Jahrgang 2025 steht für Leidenschaft, Teamgeist und das, was unser Weingut ausmacht – ehrliche Handarbeit, starke Lagen und Weine mit Persönlichkeit. Ein Jahrgang, auf den wir stolz sind – und auf den ihr euch freuen könnt!
Unsere Weinberge in den 1000 Hügeln
Unsere Weinberge am Wissberg, im nördlichen rheinhessischen Hügelland, profitieren von einem außergewöhnlichen Terroir. Die Vielfalt der Böden – von kalkhaltigem Mergel und Ton über Kalkstein und Muschelkalk – prägt den Charakter unserer Weine. Die mineralreichen Untergründe und das besondere Klima verleihen ihnen Tiefe, Finesse und eine unverwechselbare Ausdrucksstärke. Hier entstehen authentische, terroirgeprägte Weine mit Charakter und Seele.
SAVE THE DATE: Sommernachtsfest am 14. und 15. August 2026
Es war wieder wunderbar mit euch! Wir sagen Danke für ein super schönes Sommernachtsfest 2025 und freuen uns auf nächstes Jahr freitags mit Steven McGowan — 100% Live Acoustic Music! — Samstags: Lasst euch überraschen! Das wird wieder ein Fest! Wir freuen uns schon riesig!
Dein Fest bei uns
Ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach die beste Sommerparty – bei uns im Weingut feierst du genau so, wie’s dir gefällt. Mit guten Weinen, lässiger Atmosphäre und viel Platz zum Genießen wird dein besonderer Tag unvergesslich.
Zur Maxime Herkunft Rheinhessen gehören aktuell 102 Maxime Betrieben inklusive sämtliche Mitglieder des VDP Rheinhessen. Wie wohl keine andere Winzervereinigung in Deutschland sind hier die Spitzenbetriebe der Region mit aufstrebenden Weinmachertalenten. Gemeinsames Leitbild aller ist die konsequente Anwendung des dreistufigen Klassifikationsmodells aus Guts-, Orts- und Lagenweinen zur verbindlichen und nachvollziehbaren Einteilung der Weinqualität.